Kompass
Ein Kompass gibt die Richtung vor und hilft, Kurs zu halten. „Kompass“ nennen sich die pädagogischen Rahmenrichtlinien der Schülerheime des Kan. Michael Gamper-Werkes. Diese wurden von allen pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kan. M. Gamper-Werkes erarbeitet.
Für uns ist Erziehung Beziehungsarbeit. Wir begegnen einander mit Wertschätzung und Achtsamkein. Dazu wachsen wir im Austausch mit der Gruppe und dem Einzelnen. Wir wollen Verschiedenheit anerkennen und ein gutes Miteinander fördern.
Unserem pädagogischen Arbeiten liegen folgende Werte zu Grunde:
Vertrauen – Echtheit – Verständnis – Respekt – Achtung – Verantwortung – Akzeptanz und Reflexion.
Miteinander leben – voneinander lernen
Unser Ziel ist eine an christlichen Werten orientierte Erziehung und Bildung.
Dies wollen wir erreichen, indem wir:
- Vorbilder sind,
- wertschätzend, respektvoll und rücksichtsvoll miteinander umgehen,
- Gemeinschaft in schulischen und außerschulischen Aktivitäten fördern
und erleben,
- eine Übereinstimmung bei Problemen und Erziehungsfragen finden,
- vertrauensvoll und partnerschaftlich mit den Eltern zusammenarbeiten,
- durch Anerkennung, Lob, Ermutigung und Hilfe unsere Heimschüler durch das Schul- und Heimjahr begleiten.