Ablauf der Anmeldung
Möchten Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn in unserem Heim anmelden?
Dann melden Sie sich am besten ab Oktober und bis spätestens 15. Februar telefonisch bei uns. Bei dieser ersten Kontaktaufnahme können wir einen Termin für ein persönliches Kennenlernen vereinbaren. Entscheidend ist, dass sich alle Interessierten ein Bild von Heim machen können. Bei der Heimbesichtigung wird auch der Tagesablauf sowie die Heimordnung mitgeteilt. Sie erhalten bei diesem Treffen den Antrag um Heimaufnahme, welcher für die Voranmeldung notwendig ist. In einem zweiten Moment, im Monat April erfolgt die effektive Heimaufnahme.
Aufnahmekriterien
Aufgrund zunehmender Heimplatz-Anfragen ist es erforderlich, bei der Vergabe der Heimplätze gewisse Aufnahmekriterien zu berücksichtigen: Vorrang haben demnach Minderjährige, die in der Provinz Bozen ansässig sind und eine Oberschule oder Berufsschule in St. Ulrich besuchen. Außerdem erhalten zuerst diejenigen einen Heimplatz, denen ein Pendeln aufgrund der zu großen Entfernung zwischen Schule und Zuhause nicht möglich ist. Demgegenüber kommen Volljährige und Schüler/innen, welche außerhalb der Provinz Bozen ansässig sind, vorerst auf die Warteliste. Sollten noch freie Heimplätze zur Verfügung stehen, werden diese unter Berücksichtigung der internen Aufnahme-Kriterien vergeben und ein persönliches Treffen vereinbart.